News
07.06.13
Belgien 2:1 Serbien
Werder Bremen-Star Kevin de Bruyne bescherte Belgien eine frühe Führung. Nach einer schöngezirkelten Flanke versetze er den Ball in den Flugmodus und traf. Serbien präsentierte sich schwach, Belgien auch nicht viel besser. Doch der Unterschied bestand aus dem Tore schießen. Klar Courtois zeigte gute Paraden, aber der Ball hätte das Eine oder Andere reingehen müssen. Marouane Fellaini erhöhte nämlich auf 2:0. Die Antwort von Kolarov kam zu spät. Unglaubliche Serie der Belgier im Moment.
Kroatien 0:1 Schottland
Schottland besiegte Kroatien mit 1:0. Das Team von Igor Štimac wurde somit das erste Mal in dieser WM-Quali geschlagen. Robert Snodgrass erzielte das einzige Tor in einem unterhaltsamen Spiel. Kroatien spielte klar besser, Tore schossen sie aber keine. Belgien bleibt Erster, da sie Serbien überwältigten. In der Direktbegegnung vom 11.10.13 muss Kroatien unbedingt gewinnen, um die Barrage zu vermeiden.
Tschechien 0:0 Italien
Skandalspieler Mario Balotelli sah zweimal Gelb und flog vom Platz. Der 22-jährige konnte die Rote Karte nicht verstehen. Nach Spielschluss randalierte er in den Katakomben und kritisierte diesen Entscheid. Die beiden Gelben Karten waren durchaus berechtigt. Doch mit und auch ohne ihn kamen die Italiener nicht über ein 0:0 hinaus. Italien bleibt aber auf dem ersten Rang.
Armenien 0:1 Malta
Es ging um die Ehre in Yerevan, Armenien. Beide Mannschaften sind schon so gut wie ausgeschieden. Michael Mifsud verlud Haciaturov nach nur sieben Minuten. Malta in Feierlaune. Die Antwort Armeniens kam, das Tor nicht. Dieser 1:0 Seig Maltas geht in die Geschichte ein, denn es ist der erste Auswärtssieg seit 20 Jahren!
Österreich 2:1 Schweden
Das Ernst Happel Stadion war ausverkauft. Mit einem Sieg Österreichs schnuppern sie an der Barrage. Bis zur 25. Minute lief nicht viel. Martin Harnik rannte dem Ball hinterher, spitzelte ihn über den Torwart, neben das Tor. Dummerweise erwischte der Schlussmann das Bein Harniks. Mehr als klar: Elfmeter. Der Triple-Gewinner David Alaba verwertete eiskalt. Dann kurz danach, Flanke Marc Janko per Kopf zum 2:0. Schweden schaute den Österreichern nur zu. Johan Elmader setzte den Schlusspunkt. Österreich besiegte Schweden mit 2:1 und ist somit Zweiter in der Gruppe C.
Irland 3:0 Färöer
Robbie Keane bodigte die Färöer Inseln mit einem starken Hattrick. Schon nach fünf Minuten traf der 32-jährige zum Führungstreffer. Einmal mehr beweist Robbie wie gut er noch Fußball spielt.
Schweiz 1:0 Zypern
Es Pflichtsieg solle es werden, sprach man im Vorfeld, doch dies kam nicht ganz so. Mit den zwei FCZ-lern Josip Drmic und Mario Gavranovic wollte man vorne ein Bollwerk präsentieren. Fazit der ersten Hälfte in Genf: Die Schweiz versuchte ein Tor zu erzielen, Zypern stellte sich hinten rein. Je länger das Spiel dauerte, desto mehr hatte man das Gefühl das dies eben nicht reiche, um Zypern zu besiegen. Captain Inler leistete sich oft Fehlpässe, Stocker musste überraschenderweise vom Feld. Doch bevor man sich über dieses Unentschieden aufgeregt hat, bediente Xherdan Shaqiri Haris Severovic, der dem Goalie keine Chance liess.
Albanien 1:1 Norwegen
Nach nur ein paar Sekunden bebte Tirana nach der vergebenen Chance ihrer Mannschaft. Valdet Rama nützte in der 41. Minute die Lücke aus. In Tirana waren nun alle Dämme gebrochen, als hätten sie gerade die Champions League gewonnen. Der 12. Mann war mehr als da. Ein Schuss ins Außennetz und einen Lattentreffer waren die folgen für die Albaner. Das 2:0 wollte nicht her, dann sorgte halt Tom Hogli per Kopf für den Ausgleich. Verlorene Punkte und enttäuschende Fans dieser Sieg hätte das Heimteam nicht verschenken dürfen. Die Schweiz immer noch auf dem ersten Rang.
Island 2:4 Slowenien
Viele Tore gab es derweilen in Reykjavik, Island. Zur Pause durften die Fans gleich vier Treffer bestaunen, davon zwei Elfmeter. Gleich beide Penaltys waren gekennzeichnet von einem Fehlentscheid. Einmal das Foul außerhalb des Strafraums und einmal eine Schwalbe. Nichts desto trotz stand es zur Pause 2:2. Cesar köpfelte den Ball nach einem Eckball ins Netz. Das Führungstor nach einer guten Stunde. Krhin setzte noch einen obendrauf zum 4:2 Schlussresultat. Dieses Ergebnis hilft beiden nicht so richtig weiter.
Portugal 1:0 Russland
Die Spitzenpartie an diesem Spieltag. Es geht womöglich um den Gruppensieg. Joao Pereira schoss in der 9. Minute einen Freistoss, Helder Postiga netzte ein. Das erste Gegentor für die Russen in dieser WM Quali. Frühe Führung für die Portugiesen. Kurz vor der Pause sprang der Ball an Coentraos Arm, hätte eigentlich Penalty geben müssen. Pech für Russland! Ronaldos Haarpracht saß perfekt, seine Schüsse halbpatzig. Somit übernimmt Portugal die Spitze in der Gruppe F. Wobei sie schon sieben Spiele absolviert haben.
Aserbaidschan 1:1 Luxemburg
Baku war bereit, die Spieler auch. Aserbaidschan vs. Luxemburg ein zweitklassiges Spiel. Joubert (Luxemburg) spielte im Tor ein überragender Match. Erst in der 71. Minute erlöste Ruslan Abishov Aserbaidschan. Das ganze Spiel hindurch zeigte Luxemburg nichts, einmal zog Stefano Bensi ab und er landete ihm Tor. Subasic (Aserbaidschan) liess sein Frust laufen, Rote Karte war die Folge. 1:1 Schlussresultat.
Lettland 0:5 Bosnien
Was für eine WM-Quali in der Gruppe G! Der Leader aus Bosnien hat nach sechs Partien unglaubliche 23 Treffer auf dem Konto. Coach Safet Sušić freut es, denn es wäre die erste WM Teilnahme in der Bosnischen Fussballgeschichte. Nicht einmal die Deutschen schnuppern an diesem Torverhältnis (22:7). Lulić, Ibišević, Medunjanin, Pjanić und Džeko trafen für die Gäste. Edin Džeko von Manchester City bleibt mit acht Treffern Torschützenkönig der WM Quali. Die Rote Karte von Fertovs (Lettland) war dabei nur Nebensache.
Liechtenstein 1:1 Slowakei
Martin Büchel (Liechtenstein) und Jan Durica (Slowakei) steuerten diesem 1:1 zu. Wegen diesem Unentschieden in Vaduz ist vermutlich die WM Quali für Slowakei gelaufen. Schade!
Litauen 0:1 Griechenland
Holebas bediente Lazaros Christodoulopoulus, der brachte Griechenland in Front. 1:0! Die Gäste hätten eigentlich das Spiel mit 4:1 gewinnen müssen. Es blieb aber beim nüchternen 1:0. Griechenland bleibt somit an Bosnien dran.
Montenegro 0:4 Ukraine
Das spektakulärste Spiel des Abends. Vier Tore und drei Rote Karten waren die Bilanz in Podgorica. Montenegro war klarer Favorit vor dem Match, denn sie sind Leader der Gruppe H. Denys Garmash, Yevhen Konoplyanka, Artem Fedetskiy und Roman Bezus leisteten großes. Alle der vier Spieler schossen ein Tor und alle spielen für die Ukrainer. Montenegro unterlag den Ukrainern gleich mit 0:4. Verkehrte Welt in Montenegro!
Moldawien 1:1 Polen
Robert Lewandowski leitete in der 7. Minute einen schnellen Angriff ein. Er schickte sein Teamkollege von Borussia Dortmund in die Tiefe. Jakub Blaszczykowski schoss Polen in Führung. Der Schock war nicht groß, dafür die Stimmung umso besser, in Chisinau, als Eugeniu Sidorenco den Ausgleich provozierte. Unglaublich Polen verspielt ausgerechnet in Moldawien ihre WM Qualifikation.
Finnland 1:0 Belarus
Kaspar Hamalainen war der Matchwinner in Helsinki, Finnland. Mit etwas Glück stocherte er den Ball über die Linie. Auch die Gäste aus Weißrussland spielten nicht schlecht, die Chancen ließen aber zu Wünschen übrig. Nekhaichik kassierte in der Nachspielzeit noch die Gelb-Rote Karte. Da ist der erste Sieg Finnland perfekt. Im Rückspiel gegen Belarus würden sie mit einem Sieg um zwei Punkte an Frankreich herankommen.
© 2014 Alle Rechte vorbehalten.